Vorträge und Gutachten
Vorträge
-
Vortrag "Menschenwürde und Strafverfahren" (Mai 2004)
-
Vortrag "Terrorlisten - Grundrechte - Rechtsschutzgarantien" (20.6.2008 in Nizza)
-
Aufsatz "Das Politische Recht" für die Zeitschrift Jus politicum, abgedruckt in der Online-Zeitschrift Jus politicum unter http://www.juspoliticum.com/Considerations-sur-le-droit.html
- Recht der zivilen Sicherheit – Thesen
-
englischsprachiger Bericht zum JURISTRAS-Projekt "State of the Art Report Germany. Strasbourg Court Jurisprudence and Human Rights in Germany: An Overview of Litigation, Implementation and Domestic Reform" (October 2007)
-
englischsprachiger Bericht zum JURISTRAS-Projekt "Supranational rights litigation, implementation and the domestic impact of Strasbourg jurisprudence: A case study of Germany" (June 2008)
-
Policy Paper zum JURISTRAS-Projekt „Wie kann die Rolle des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte gestärkt werden? Empfehlungen für Deutschland“ (Mai 2009) und englischsprachige Fassung „How can the role of the European Court of Human Rights be enhanced? Recommendations for Germany“ (April 2009)
-
Vortrag "Soziale Konstruktion von Heterogenitätskriterien durch und nach dem Recht" (September 2012
-
Bericht zum MEDIADEM-Projekt "Freie und unabhängige Medien in Deutschland. Politische Handlungsvorschläge" (September 2012)
-
englischsprachiger Bericht zum MEDIADEM-Projekt "Policy suggestions for free and independent media in Germany" (September 2012)
-
englischsprachiger Bericht zum MEDIADEM-Projekt "Media freedom and independence: The European judicial approach in fourteen countries" (Juli 2012)
-
englischsprachiger Bericht zum MEDIADEM-Projekt "Case Study Report. Does media policy promote media freedom and independence? The case of Germany" (Dezember 2011)
-
englischsprachiger Bericht zum MEDIADEM-Projekt "Media policies and regulatory practices in a selected set of European countries, the EU and the Council of Europe: The case of Germany" (Oktober 2010)
- Vortrag zum dt.-japan. Symposium in Hagen "Katastrophenschutz zwischen Staat und Gesellschaft" (März 2014)
Gutachten
- Gutachten "für den 2. Untersuchungsaussschuss der 17. WP des Deutschen Bundestages zum Beweisbeschluss S1" (März 2012)
- Gutachten "für den 3. Untersuchungsaussschuss des 5. Sächsischen Landtags" (März 2012)
- Gutachten "Rechtmäßigkeit der Erfassung ausländischer Telekommunikation durch deutsche staatliche Stellen" (Februar 2015)
- Gutachten "Arbeitsweisen und Rechtsgrundlagen der Ermittlungs- und Sicherheitsbehörden der Bundesrepublik Deutschland und der Länder" (März 2015)
- Gutachten "Verfassungsrechtliche Fragen zum Sechsten Änderungsgesetz zum Polizeigesetz NRW" (Dezember 2019)
© 2017 Fakultät für Rechtswissenschaft »
geändert 06.11.2020 von Möhle, Jan-Peter