Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Gerichten
Neue Lehrstuhlwebsite
Die Lehrstuhlwebsite wurde auf ein neues System umgestellt. Die Informationen auf dieser Website werden nicht mehr aktualisiert und sind somit teilweise nicht mehr aktuell. Bitte besuchen Sie die neue Website des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, das Recht der Familienunternehmen und Justizforschung.
(Fresco do Bom e Mau Juiz, Museu do Fresco in Monsaraz)
Die Bedeutung der Wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Gerichten untersucht(e) Prof. Dr. Anne Sanders in folgenden Projekten:
2019 | Expertin für den CCJE Opinion No. 22 (2019) "on the role of court clerks and legal assistants within the courts and their relationships with judges" |
CCJE Opinion 22 on the role of judicial assistants, zur Rolle Wissenschaftlicher Mitarbeiter an Gerichten, wurde im November 2019 bei der Plenarsitzung des CCJE in Straßburg beraten, verabschiedet und veröffentlicht: https://rm.coe.int/opinion-22-ccje-en/168098eecb.
|
|
seit 2018 | Interview Studie mit Wissenschaftlichen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen und Richterinnen/Richtern an internationalen und nationalen Gerichten |
Bisher durchgeführt wurden Gespräche in den folgenden Ländern und Institutionen: EuGH, Internationaler Strafgerichtshof, Vereinigtes Königreich (Supreme Court und Court of Appeal), Deutschland (Bundesgerichtshof), Slovenien (Verfassungsgericht, Oberster Gerichtshof, Handelsgericht, Vollstreckungsgericht), Schweiz (Bundesgericht, Obergericht Bern, Zivilgericht Bern, Verwaltungsgericht Bern) | |
Dazu Ende August Workshop am und grfördert vom ZiF in Bielefeld mit Dr. Nina Holvast (Universität Rotterdam), Prof. Dr. Peter Mascini (Universität Rotterdam), Prof. Dr. Jørn Øyrehagen Sunde (Universität Bergen), Prof. Dr. Gunnar Grendstad Grenstadt (Universität Bergen) und Nina Betetto (Oberster Gerichtshof Slowenien, Vize-Präsidentin des CCJE). | |
20.5.2019 | Vortrag "The Role of Judicial Assistants in Europe" |
«Courts and Constitutions» | |
Workshop beim Norwegian University Centre in Paris - Fondation Maison de Sciences de l´Homme, zusammen mit französischen und norwegischen Richtern (z.B. Judge Arnfinn Bårdsen, norwegischer Richter am EGMR) und Wissenschaftlern | |
27./28.8.2019 | Workshop „The Role and Legitimacy of Judicial Assistants in European Legal Systems“ am und gefördert vom ZiF in Bielefeld mit mit Dr. Nina Holvast (Universität Rotterdam), Prof. Dr. Peter Mascini (Universität Rotterdam), Prof. Dr. Jørn Øyrehagen Sunde (Universität Bergen), Prof. Dr. Gunnar Grendstad Grenstadt (Universität Bergen) und Nina Betetto (Oberster Gerichtshof Slowenien, Vize-Präsidentin des CCJE). |
13.9.2019 | Aufsatz „The Role of Judicial Assistants in Europe“ |
EGPA 2019 Belfast, Permanent Study Group XVIII Justice and Court Administration | |
15.10.2020 | International Journal for Court Administration - Special Issue "Empirical Studies on the Role and Influence of Judicial Assistants and Tribunal Secretaries" |
Die Sonderausgabe finden Sie hier. | |
19./20.10.2020 | Workshop Efficiency, quality and legitimacy of employingjudicial assistants in courts globally |
ZiF Bielefeld |