Recht und Mangement
Der Arbeitsmarkt verlangt mehr und mehr Universitätsabsolventinnen- und Absolventen, die nicht nur in einem Fach ausgebildet worden sind, sondern interdisziplinäre Kompetenzen mitbringen. Der von der Bielefelder Fakultät für Rechtswissenschaft eingerichtete Bachelorstudiengang Recht und Management trägt dieser Nachfrage Rechnung. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben eine Qualifikation an der Schnittstelle von Rechts- und Wirtschaftswissenschaften unter besonderer Betonung von Organisations- und Managementkompetenzen.
Das Studienangebot richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die im Zuge eines anspruchsvollen interdisziplinären Studiums Kompetenzen in der Rechtswissenschaft einerseits und den Wirtschaftswissenschaften andererseits erwerben wollen. Dabei vermittelt der „Bachelor of Arts“ (B.A.) einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss und bietet zugleich die Basis für eine weiterführende Master-Ausbildung. Der B.A.-Studiengang Recht und Management richtet sich aber ebenso an Studierende, die parallel die klassische juristische Universitätsausbildung mit dem Ziel der Ersten Prüfung durchlaufen wollen. Sie können mit dem Bachelor-Studium eine attraktive Zusatzqualifikation erwerben. Denn die rechtswissenschaftlichen Bestandteile beider Studiengänge (einschließlich der entsprechenden Prüfungsleistungen) sind uneingeschränkt aufeinander anrechenbar.
Weitere Informationen zum Ablauf des Studiums.