Schwerpunktbereiche (Übersicht)
Zum Studium gehört die Absolvierung eines gewählten Schwerpunktbereiches. In diesem Bereich wird der universitäre Teil der Ersten Juristischen Prüfung abgelegt. Nähere Informationen und Ansprechpartner*innen zu den einzelnen Schwerpunktbereichen erhalten Sie auf den jeweils verlinkten Seiten.
SPB 1: Private Rechtsgestaltung und Prozessführung
SPB 2: Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
SPB 3: Europäisches sowie Internationales Privat- und Verfahrensrecht
SPB 4: Öffentliches Wirtschaftsrecht in der Europäischen Union
SPB 5: Umwelt-, Technik- und Planungsrecht in der Europäischen Union
SPB 6: Europäisches und Internationales Öffentliches Recht
SPB 7: Arbeit und sozialer Schutz
SPB 8: Kriminalwissenschaften
SPB 9: Innovation, Digitalisierung, Wettbewerb
SPB 10: Verfassungsrecht
SPB 11: Ausländisches Recht (Der Schwerpunktbereich 11 wurde durch Beschluss der Fakultätskonferenz vom 11.12.2019 vorübergehend eingestellt)
Folgende Schwerpunktbereiche wurden nach der StudPrO 2012 an der Fakultät angeboten:
SPB 6 alt: Einwanderung und soziale Integration
SPB 9 alt: Strafverfahren und Strafverteidigung